savironqueti Logo
savironqueti

Finanzstress war gestern

Entwickeln Sie praktische Strategien für einen entspannteren Umgang mit Geld. Unsere praxiserprobten Methoden helfen Ihnen dabei, finanzielle Sorgen in Klarheit und Kontrolle zu verwandeln.

Lernprogramm entdecken

Drei Wege zu mehr Gelassenheit

Jeder Weg hat seine Berechtigung. Finden Sie heraus, welcher Ansatz am besten zu Ihrer aktuellen Situation passt.

Strukturierter Überblick

Lernen Sie, Ihre Finanzen systematisch zu durchleuchten und dabei den Kopf über Wasser zu behalten. Mit bewährten Kategorisierungsmethoden schaffen Sie sich eine solide Basis.

Emotionale Balance

Geld und Gefühle gehören zusammen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre emotionalen Reaktionen auf finanzielle Situationen besser verstehen und steuern können.

Langfristige Stabilität

Nachhaltiger Wandel braucht Zeit. Entwickeln Sie Gewohnheiten, die auch in schwierigen Zeiten tragen und Ihnen dauerhaft mehr Sicherheit geben.

Ihr Weg zur finanziellen Ruhe

Ein strukturierter Prozess, der Sie Schritt für Schritt zu mehr Klarheit und Gelassenheit führt.

Bestandsaufnahme ohne Schönfärberei

Der erste Schritt ist oft der schwerste. Gemeinsam schauen wir uns an, wo Sie stehen – ehrlich, aber ohne Vorwürfe. Viele unserer Teilnehmer sind überrascht, wie befreiend diese Klarheit wirkt.

Stressmuster erkennen und verstehen

Warum reagieren Sie bei bestimmten Geldthemen besonders stark? Diese Phase hilft Ihnen dabei, Ihre persönlichen Trigger zu identifizieren und neue Denkwege zu entwickeln.

Praktische Tools für den Alltag

Theorie ist schön, aber was hilft wirklich im Moment der Panik? Sie erlernen konkrete Techniken, die Sie sofort anwenden können – von Atemübungen bis hin zu mentalen Strategien.

Neue Gewohnheiten etablieren

Veränderung passiert nicht über Nacht. In den letzten Wochen unseres Programms geht es darum, die neuen Erkenntnisse so zu verankern, dass sie auch langfristig wirken.

Häufige Fragen zum Programm

Diese Fragen erreichen uns immer wieder. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, sprechen Sie uns gerne direkt an.

Ist das Programm auch für Verschuldete geeignet?

+

Absolut. Gerade wenn finanzielle Probleme sehr konkret sind, hilft unser Ansatz dabei, den Kopf frei zu bekommen für praktische Lösungen. Wir ersetzen keine Schuldnerberatung, sondern ergänzen sie um den emotionalen Aspekt.

Wie viel Zeit muss ich pro Woche investieren?

+

Rechnen Sie mit etwa zwei bis drei Stunden pro Woche. Das klingt vielleicht viel, aber bedenken Sie: Wie viel Zeit verbringen Sie momentan damit, sich über Geld Sorgen zu machen? Diese Zeit investieren Sie dann sinnvoller.

Kann ich das Programm auch neben dem Beruf absolvieren?

+

Das ist sogar die Regel. Die meisten unserer Teilnehmer sind berufstätig. Alle Inhalte sind so aufgebaut, dass Sie sie flexibel in Ihren Alltag integrieren können. Abends oder am Wochenende – Sie bestimmen das Tempo.

Was passiert, wenn ich nicht alle Module schaffe?

+

Das Leben kommt manchmal dazwischen – das verstehen wir. Sie haben auch nach Kursende weiterhin Zugang zu allen Materialien und können in Ihrem eigenen Tempo fortfahren. Wichtig ist der erste Schritt, nicht die Geschwindigkeit.

Lernen Sie von Margarete Winterfeld

Seit über zwölf Jahren begleitet sie Menschen dabei, einen entspannteren Umgang mit Geld zu entwickeln.

Margarete Winterfeld, Expertin für Finanzstress-Management

Margarete Winterfeld

Diplom-Psychologin & Finanzcoach

Nach jahrelanger Arbeit in der Unternehmensberatung weiß Margarete aus erster Hand, wie sich finanzieller Druck anfühlt. Diese Erfahrung fließt in ihre einfühlsame, aber direkte Art ein, komplexe Themen zu vermitteln. Ihre Teilnehmer schätzen besonders ihre Fähigkeit, auch schwierige Situationen mit einer Portion Humor zu betrachten.

Mehr über unser Team